Skip to main content
27.11.2023

Ein Tag in der Spitex «Blick hinter die Kulissen»

Ignacio Wild Enrique und Alois Joseph, zwei Auszubildende im dritten Lehrjahr zum Detailhandelsfachmann der Berufsschule Rüti ZH, haben die Spitex Bachtel (Gossau, Hinwil, Rüti, Wetzikon, Seegräben) im Rahmen ihrer Abschlussarbeit «Hinter die Kulissen» besucht. Aufgefallen sind ihnen die Spitex-Autos schon länger, nun wollten sie erfahren was die Spitex macht und wie sie organisiert ist, damit sie funktioniert. Es war uns eine Freude, zwei so interessierte und aufgestellte junge Menschen bei uns begrüssen zu dürfen. Wir wünschen Ignacio und Alois auf ihrem weiteren beruflichen Weg alles Gute. Nachfolgender Erfahrungsbericht haben Ignacio und Alois im Rahmen ihrer Arbeit selber verfasst. 

Von Ignacio Wild Enrique und Alois Joseph

Am frühen Montagmorgen, suchten ich und mein Partner nach der Spitex, in welcher wir uns vereinbart haben für einen Tag mitzugehen und Einsicht hinter den Kulissen zu erlangen. Nachdem wir unseren Zielort gefunden hatten, wurden wir sehr herzlich vom ganzen Spitex-Team empfangen und herzlich begrüsst. Nachdem wir uns umgezogen hatten, durften wir uns unmittelbar ins Geschehen der Morgenarbeit widmen.

Mein Partner und ich wurden verteilt mit je einem Mitarbeiter. Uns wurde erklärt, wie man sich beim Klienten einlesen sollte und worauf es zu achten gebe. Kurz darauf ging es auch schon los und schon ging es zum Auto. Angekommen beim ersten Klienten, begrüsste der Fachmann Gesundheit und ich den Klienten und gingen in die Wohnung rein. Für mich war dies besonders, weil ich dies so noch nie gesehen oder erlebt habe, dass es auch diese Möglichkeit gibt, betagten Menschen auch Zuhause zu pflegen und zu betreuen. Beim Patienten achtet der FaGe darauf, ob es Veränderungen gab. Mit sehr empathischen und zuvorkommenden Verhalten der FaGe wurde auf den Klienten eingegangen.

Die Spitex legt einen hohen Wert darauf, dass auf die Bedürfnisse der Klienten bezüglich der Herkunft, Religion und kulturelles eingegangen wird und diese respektiert wird. Die Entscheidung wird in den meisten Fällen dem Klienten überlassen. Mir wurde auch erklärt wie die Medikamente beim Patienten gerichtet und kontrolliert werden. Zudem erfuhr ich auch über die Palliativ Care, welche Klienten in der Sterbephase unterstützt und pflegt. Nebst dem Standardpflegen bietet die Spitex einen exklusiven 24-Stunden-Service an, in der eine Person aus einer externen Firma beim Patienten wohnt und diese pflegt und versorgt.

Es ist sehr interessant zu sehen, wie sich die Spitex professionell weitentwickelt hat, denn früher wurde der Beruf grundsätzlich von Nonnen aus dem Kloster ausgeübt. Heutzutage arbeiten viele Frauen und Männer in diesem Beruf. Jedoch ist ersichtlich, dass ein grosser Fachkräftemangel im Gesundheitswesen herrscht und unter anderem auch in der Spitex. Was mir jedoch klar wurde, ist, dass sie sehr gut organisiert sind und durch die Einsatzplanung, welche mit einem betriebsinternen Programm arbeitet und stets eine Alternativlösung finden, in Falle von Mitarbeiterausfall und auch wenn ein Klient etwas benötigt bis hin zum Patientenanmeldung nach ihrem Spitalaufenthalt.

Nach einem sehr interessanten und informativen Gespräch mit der Stellvertretenden Geschäftsführerin Helena Braun erkannten wir auch, dass die Spitex weit mehr als nur das Pflegen und Betreuen der Bewohner ist. Eines der Hauptthemen in der Spitex ist immer die Frage, ob ein Mensch mit gesundheitlichen Einschränkungen zuhause bleiben kann oder nicht. In der heutigen Zeit legen die meistens Menschen einen hohen Wert, sehr lange selbständig bleiben zu können und auch möglichst ohne Unterstützung von Anderen ihren Alltag bewältigen können.

Die Spitex legt einen hohen Wert darauf, dass alle als ein Team arbeiten und immer ein Konzept von Geben und Nehmen herrscht. Die Anforderungen, für eine Spitex zu arbeiten, beinhalten auch physische Komponenten und die Spitex umfasst viele verschiedene Bereiche, welche zusammenarbeiten müssen für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Die Spitex umfasst u.a. auch die Planung der Einsätze durch die Einsatzplanung. Ausserdem werden die finanziellen Aspekte von der Finanzleitung übernommen. Und auch alle weiteren Bereiche wie die HR, der Empfang, die Kommunikation und Marketing, die Hauswirtschaft und die Betreuung und Service sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Spitex.

Mein Partner und ich fühlten uns sehr wohl in der familiären Atmosphäre des Spitex-Teams. Wir merkten sofort, dass alle miteinander arbeiten und nicht gegeneinander, was sehr wichtig ist für eine gute Zusammenarbeit. Trotz des Fachkräftemangels, welche ersichtlich ist und viele Mitarbeitende an die Grenzen bringt, konnten wir sehen, dass sie stets ihr Bestes geben, damit ihre Klientinnen und Klienten zufriedengestellt sind und sie wohlversorgt sind.

Mein Partner und ich sehen die Spitex als eines der wichtigsten Bereiche des Gesundheitswesens. Wir sind auch davon überzeugt, dass die Spitex an Bedeutung gewinnen wird, da wir in einem Land leben, in welchem es unter anderem auch mehr ältere Mitmenschen gibt aber auch Menschen jener Altersgruppe, die Unterstützung benötigen. Deswegen ist es auch wichtig, dass es die Spitex gibt.

Was unvermeidbar ist, ist der Wandel. Die Verantwortung abzugeben wird für die meisten keine Option sein. Die kommende Generation wird neue Ansprüche haben, Technologien werden sich prompt weiterentwickeln. Jedoch wird sich die Spitex diesen anpassen können und die Herausforderungen bewältigen können. Wir werden diesen Tag so schnell nicht wieder vergessen und danken dem ganzen Betrieb der Spitex Bachtel herzlich für ihre Zeit und Aufwand, welche sie für uns gegeben haben.

Ich kann jedem, der gerne mit Menschen arbeitet und gerne sozialen Kontakt hat, empfehlen einmal in der Spitex reinzuschauen und den betagten Menschen zu unterstützen.

Zurück
Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-facebook Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-instagram Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-linkedin Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-left