Skip to main content
01.09.2025

Spitexnetz Limmattal – Gemeinsam stark in der regionalen Spitexversorgung

Die Bedeutung der ambulanten Pflege und Betreuung wächst rasant: Eine immer älter werdende Bevölkerung, der zunehmende Wunsch der Menschen, so lange wie möglich zu Hause zu leben, und die fortschreitende Ambulantisierung im Gesundheitswesen stellen die bestehenden Strukturen vor grosse Herausforderungen. Um diesen Entwicklungen zu begegnen, bündeln die vier öffentlichen Spitexorganisationen im Bezirk Dietikon ihre Kräfte und haben das Spitexnetz Limmattal gegründet.

Beteiligt sind die RegioSpitex Limmattal, die Spitex rechtes Limmattal, die Spitex Uitikon Waldegg und die Spitex Birmensdorf-Aesch. Die Organisationen bleiben eigenständig, vertiefen jedoch ihre Zusammenarbeit noch weiter. Ziel ist es, Synergien zu nutzen, gemeinsame Angebote zu entwickeln und den steigenden Bedarf an Spitexleistungen nachhaltig abzudecken.

«Mit dem Spitexnetz Limmattal schaffen wir eine zukunftsorientierte, strategische Partnerschaft zwischen den öffentlichen Spitexorganisationen im Bezirk Dietikon, um die ambulante Pflege und Betreuung langfristig und in hoher Qualität sicherzustellen. Unsere Stärke liegt in der öffentlichen Verantwortung - wir handeln nicht nach Marktlogik, sondern im Interesse der Bevölkerung. Damit garantieren wir Verlässlichkeit, Kontinuität und eine Versorgung, die sich an dem Bedarf der Menschen orientiert», sagt Emina Patkovic, Geschäftsleiterin der Spitex rechtes Limmattal.

Bereits 2019 entstand mit der Nachtspitex im Bezirk Dietikon ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt der vier benachbarten Spitexorganisationen. Die Nachtspitex Limmattal ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Alters- und Gesundheitsversorgung. Nun wird die Partnerschaft weiter vertieft und gestärkt: Gemeinsame Projekte, bedarfsgerechte Angebote, gegenseitige Unterstützung in betrieblichen und personellen Themen, Synergien in Aus- und Weiterbildung sowie ein gemeinsamer Auftritt gegenüber Gemeinden und Partnern sind Ziele des neuen Spitexnetz Limmattal. Immer zugunsten der gesamten Bevölkerung im Bezirk Dietikon.

«Unser Ziel ist es, dass die Menschen in der Region in jeder Lebenssituation möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause bleiben können. Dazu bieten wir alle erforderlichen Leistungen aus einer Hand und rund um die Uhr. Als Partner der auftraggebenden Gemeinden stellen wir zudem sicher, dass die ambulante Pflege und Betreuung wirtschaftlich, zweckmässig und wirksam erfolgt. Wir verfolgen keine Gewinnorientierung sondern stellen den Nutzen für die Gesamtbevölkerung ins Zentrum unseres Handelns. Darum steht für uns die bestmögliche und individuelle Unterstützung der Kundinnen und Kunden bei gleichzeitiger Entlastung der öffentlichen Hand im Fokus», sagt Manfred S. Hertach, Geschäftsleiter der RegioSpitex Limmattal.

Mit www.spitexnetz-limmattal.ch steht eine gemeinsame Informationsplattform zur Verfügung.

Zurück
Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-facebook Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-instagram Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-linkedin Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-left