Skip to main content
18.01.2024

Mitgliederanlass: Zukunftsfähige Spitex

Der Spitex Verband Kanton Zürich hielt am Mittwoch, 17. Januar 2024 einen Mitgliederanlass zum Thema «Zukunftsfähige Spitex» ab. Rund 90 Personen aus zahlreichen Mitgliederorganisationen der gemeinnützigen Spitex kamen zum Anlass nach Zürich.

Von Martin Merk, Spitex Verband Kanton Zürich

Der Anlass sollte einen etwas anderen Rahmen als die formelle Mitgliederversammlung bieten als ein kantonales Branchentreffen um über Themen zu hören und diskutieren. Im Mittelpunkt standen dabei Betreuungsleistungen im Rahmen der integrierten Versorgung für Spitex-Organisationen und Gemeinden. Angesprochen waren damit verschiedene Gruppen der strategischen und operativen Ebenen von Spitex-Organisationen und Gemeinden.

Durch den späten Nachmittag und frühen Abend geführt von der Präsidentin Pia Baur-Manzetti und der Geschäftsleiterin Claudia Schade folgte ein Inputreferat zum Schwerpunktthema durch Dr. Stefan Knoth von ValeCura, welche die Wichtigkeit und Chancen von Betreuungsleistungen durch Spitexorganisationen aufzeigte.

Danach wurden die Teilnehmenden in vier Räumen verteilt für eine Vertiefung in Netzwerkgruppen. Manfred S. Hertach (Vorstand Verband, Geschäftsleiter RegioSpitex Limmattal) und Lara Rée (Geschäftsleiterin Spitex Zürichsee) machten mit den Betriebsleitenden weiter und stellten die Betreuungsleistungen anhand des Angebots Spitex++ der Spitex Zürichsee vor.

Jens Weber (Vorstand Verband, Geschäftsleiter Spitex Bachtel) und Mandy Wallstab (Leiterin HR Spitex Bachtel) nahmen sich in einer weiteren Netzwerkgruppe die «best practice» und einen Erfahrungsaustausch mit HR-Leitenden vor zu Themen in der Betreuung.

Mit der Alterung der Bevölkerung werden Betreuungsleistungen wie auch Pflegeleistungen stärker nachgefragt, doch oft bleibt die Finanzierung möglicher Betreuungsleistungen bei den Leistungsbezügerinnen und -bezüger hängen, was sich nicht alle leisten können. Dies im Gegensatz zur den ambulanten Pflegeleistungen, die grösstenteils durch Versicherer und Gemeinden finanziert werden. Die Finanzierung von Betreuungsleistungen – oder auch deren Mangel – war ein heissdiskutiertes Thema. Was bereits möglich ist zeigte die Geschäftsleiterin von der Spitex Stäfa Beatrice Caviezel, die auch Gemeinderätin in Uster ist.

Dr. Alfred Wettstein, ehemaliger Chefarzt Stadtärztlicher Dienst Zürich und Privatdozent für geriatrische Neurologie der Universität Zürich, hielt ein Inputreferat für Vorstandsmitglieder der Spitex-Organisationen gefolgt von unterhaltsamen Diskussionen.

Es folgte eine weitere Diskussionsrunde im Plenum und im Nachgang der Veranstaltung blieb im Foyer Zeit für viele weitere Gespräche eines gelungenen Abends.

Der Spitex Verband Kanton Zürich dankt allen Referierenden, Teilnehmenden und an der Organisation beteiligten Mitgliedern und Mitarbeitenden und ist erfreut über den regen Austausch. Nach dieser Premiere wird der Anlass analysiert für zukünftige Events dieser Art.

Zur Bildergalerie.

Zurück
Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-facebook Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-instagram Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-linkedin Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-left